Mili hatte einen Plan: Nach dem Elternbesuch in Bulgarien steigt sie in den Zug und fährt einfach nach Hause, nach Berlin. 13 Jahre in der deutschen Hauptstadt sollten reichen, um sie ein Zuhause zu nennen, oder? Die Fahrt durch Rumänien, Ungarn und Tschechien ist bezaubernd schön, doch jeder Halt und jede Begegnung werfen bei Mili neue Identitätsfragen auf.
Hat sie den Titel “Berlinerin” verdient und hat sie dabei ihre bulgarische Identität verloren? Was macht einen Wohnort überhaupt zu einem Zuhause? Und kann es eigentlich mehr als eine Heimat geben?
In fünf kurzweiligen Folgen lernt Mili auf ihrem Heimweg durch Europa neue Städte, faszinierende Biografien und überraschende Perspektiven kennen - vor allem aber sich selbst.
Folgt Mili auf ihrer Reise durch Europa und ihrer Suche nach Antworten und folgt „Der Heimweg“, überall dort, wo es Podcasts gibt.